
Jürgen Bschaden
Geschäftsführer & Autor
Unseren Firmensitz – 80 km von Frankfurt/Main entfernt – sehen Sie im Hintergrund. Hier grasen Rehe in Sichtweite und Pferde laufen noch auf der Strasse. Hier leben und arbeiten wir.
In meiner Praxis war ich schon früh mit komplexen Krankheitsbildern konfrontiert. Schon damals habe ich damals begonnen, Informationen zu Akupunkturpunkten zu sammeln und in einer Datenbank zu verwalten.
Shen-Akupunktur ist in meiner Praxis nicht mehr zu ersetzen.
Unsere Produkte:
Shen-Akupunktur App – www.shen-apps.com
Shen-Akupunkturatlas (ebook), Shen-Grundlagen der TCM (ebook), FuKe-Chinesische Gynäkologie (ebook) – www.Akupunkturatlas.de
ShenProfessional – Windows-Software für Akupunktur, TCM und Praxismanagement – www.ShenProfessional.com
Impressum
Dipl. Phys. Juergen Bschaden
Carl-Orff-Weg 4
35043 Marburg
Deutschland
E-mail:
J.Bschaden@shenprofessional.com
Fon:
+491627930889
UST-ID:
060500DE206498876
Meine Veröffentlichungen
2018
Die Shen-Akupunktur App wird veröffentlicht (für Android und iOS).
Beginn Entwicklung von Leonardo – Praxismanagement für Privatpraxen.
2017
Shen-Akupunkturatlas (eBook mit 1000 Seiten) erscheint in 7 Sprachen.
Grundlagen der TCM wird in 4 Sprachen veröffentlicht.
Chinesische Gynäkologie wird in 4 Sprachen veröffentlicht.
2016
Shen-Akupunkturatlas erscheint als eBook speziell für Smartphones und Tablets.
2015
ShenProfessional 3.1 wird veröffenticht (Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch und Chinesisch).
2006-2015
Übersetzung des Shen-Akupunkturatlas auf English, Chinesisch, Russisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch.
2011
ShenProfessional 3.0 – Software für Akupunktur, TCM und Praxismanagement wird veröffenticht (Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch und Chinesisch).
2007
Erste Praxistexte über die 8 Außerordentlichen Gefäße
2005
Meine Tochter Hannah wird geboren!
2004
Veröffentlichung von ShenProfessional 2.0 im Springer-Verlag Heidelberg
2002
Chinesische Zungendiagnostik mit Zungengalerie in ShenProfessional integriert.
2001
Veröffentlichung des Shen-Akupunkturatlas im Springer-Verlag Heidelberg (10.000 er Auflage)
2000
Veröffentlichung ShenProfessional 1.0 – Akupunktur, TCM & Praxismanagement.
1999
Komplette Überarbeitung der Akupunkturpunkttexte.
Chinesische Gynäkologie
1997-2001
Erstellen des TCM-Symptom- und Diagnosekatalogs mit mehr als 4000 Einträgen. Literaturrecherchen von über 10000 Seiten waren dazu nötig.
1998
Erwerb der Anatomievorlagen in 4 Ebenen für die Akupunkturtafeln. Jeder Akupunkturpunkt wurde einzeln in einem Koordinatensystem innerhalb einer Datenbank eingezeichnet. Teuer aber gut. Dadurch wurden die Akupunkturtafeln in ShenProfessional interaktiv.
1997-1998
Erstellen der Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin – vorerst für meine Kurse in der Schweiz.
1998
Beginn TCM-Lehrtätigkeit in der Schweiz.
1993
Erstellen eigener Akupunkturpunkttexte.
Praxiseröffnung mit Schwerpunkt Akupressur und Traditionelle Chinesische Medizin
Veröffentlichung meiner TCM-Software „MingMen“. Damals mit Kollegen W. Schröder. 1998 trennten sich unsere Wege.